Bindung


13.03.2025 - 9.00 bis 13:00 Uhr - Online-Seminar

Bindung in der frühen und mittleren Kindheit

Referentin: Prof. Dr. Mériem Diouani-Streek


Wie entstehen die primären Bindungen im Kindesalter? Wie verändert sich die Bindungsentwicklung im Lebenslauf? Welche Bedeutung haben die Bindungsbedürfnisse des 

kleinen Kindes im Kontext elterlicher Trennung oder Scheidung? Welche Aspekte sind mit Blick auf die Bindungsentwicklung von Kindern bei behördlichen und familiengerichtlichen Entscheidungen über deren Lebensmittelpunkt maßgeblich? 


Diesen und Ihren diesbezüglichen Fragen wird im Seminar auf der Grundlage von Erkenntnissen der Bindungsforschung und unter Berücksichtigung der Anforderungen an in behördlichen und familiengerichtlichen Verfahren tätige Personen nachgegangen. Zur Stärkung der Handlungssicherheit wird die Umsetzung der Seminarinhalte in die eigene Arbeit reflektiert.


Zielgruppe:

Die Veranstaltung richtet sich an Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe, Verfahrensbeisänd*innen, Fachämwält*innen fürs Familienrecht, Richter*innen, Sozialpädagogen und Interessierte aus benachbarten Berufsgruppen.


Ablauf

Termin:

Datum: 13. März 2025 

Uhrzeit: 09:00 - 13:00 Uhr

Ort: Online


Zwischendurch wird es kurze Kaffeepausen geben.


Fortbildungspunkte:

Fachanwälte können Fortbildungspunkte sammeln.


Teilnahmebescheinigung:

Teilnehmer*innen erhalten im Anschluss eine Teilnahmebescheinigung.


Kosten: 245,00 Euro zzgl. MwSt.

Gruppenrabatte und Ermäßigungen sind möglich. Bitte sprechen Sie uns an.



Referentin

Prof. Dr. Mériem Diouani-Streek

Diplom-Pädagogin, Entwicklungspsychologische Beraterin und Therapeutin. Von 2014-2021 als beratende Expertin in dem am Bundesfamilienministerium angesiedelten Dialogforum Pflegekinderhilfe zur Reform des Kinder- und Jugendhilfegesetzes engagiert. Seit vielen Jahren in der Fortbildung von Fachkräften der Jugendhilfe, der Gerichtsbarkeit und des Gesundheitswesens in den Bereichen kindliche (Bindungs-)Entwicklung und Kinderschutz tätig. Autorin von Fachartikeln und Büchern zum Thema.


Anmeldung

Contact Us

Share by: